01 09 Fachtag Gruppenbild„Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das für alle Menschen frei zugänglich ist. Zurzeit sind wir von diesem Ziel noch weit entfernt.“ Auf dem Fachtag „Zugänge zur Inklusion im Gesundheitssystem“ am 10. September 2025 auf dem Gesundheitscampus der Hochschule Bochum forderte Marion Hölterhoff, Vorsitzende des Cochlea Implantat Verbands NRW e.V. und Sprecherin der Patientenbeteiligung NRW, nach mehr als einem Jahrzehnt der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesrepublik Deutschland endlich mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung in der Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.


„Das Gesundheitssystem muss in Bezug auf Sensorik, Kognition, Kommunikation und Diversität für alle Menschen frei zugänglich sein“, sagte Hölterhoff. „Mehrbedarfe von Betroffenen müssen berücksichtigt werden. Dazu brauchen wir ein professionelles Management.“ Marion Hölterhoff beklagte, dass es in Deutschland keine wirkliche Beteiligungskultur gebe. „Patientenvertreter würden zwar geduldet, könnten aber nicht auf Augenhöhe agieren“, so die Vorsitzende des CIV NRW. Die ehrenamtliche Gremienarbeit müsse gesellschaftlich besser anerkannt werden.
Vor dem Hintergrund habe der Fachtag „Inklusive Gesundheit“ gezeigt, wie wichtig dieses Thema ist, sagte Marion Hölterhoff und betonte, dass es schon gute Beispiele gebe, wie Inklusion in Gesundheitswesen gelingen könne. „Sehr beeindruckend fand ich auch, dass für viele Akteure die Bedeutung der Selbsthilfe und der Patientenbeteiligung ein immer wichtigerer Bestandteil wird.“ Dieser gute Weg sollte auf alle Fälle ausgebaut werden.
Die Tagung wurde veranstaltet von den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW (KSL.NRW) und stand unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in NRW, Claudia Middendorf, und in Kooperation mit der Ärztekammer Nordrhein, der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Pflegekammer NRW.
Einen Tag lang tauschten sich mehr als 250 Expert*innen aus Gesundheitsbereichen, wie Medizin, Pflege, Therapie, Wissenschaft und Verwaltung, auf dem Gesundheitscampus der Hochschule Bochum darüber aus, wie das Gesundheitssystem insbesondere in Bezug auf die Belange von Menschen mit Behinderungen weiterentwickelt werden kann. Bereits bestehende und gut funktionierende inklusive Zugänge wurden vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Das Fachpublikum erhielt auf dieser Veranstaltung die Möglichkeit, sich über das bestehende Wissen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich intensiver miteinander zu vernetzen. Ziel des Veranstalters war es, wichtige Impulse zu setzen, damit sich die Gesundheitsversorgung in NRW zu einem inklusiven System weiterentwickeln kann. (MKM)


Bild: Der Fachtag „Inklusive Gesundheit der KSL.NRW setze für die Teilnehmer*innen des Podiumgesprächs zu Anfang der Veranstaltung wichtige Impulse (von links):
Jens Albrecht – Vizepräsident der Pflegekammer NRW
Prof.‘in Schwalen – Geschäftsführende Ärztin der Ärztekammer Nordrhein
Claudia Middendorf – Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen
Marion Hölterhoff – Patientenbeteiligung NRW/ CIV-NRW e.V.
Prof.‘in Dr. Tanja Segmüller – Professorin für Alterswissenschaft Hochschule Bochum
Dr.‘n med. Simone Gurlit – Direktorin des Landesamts für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW
Foto: Martina Hengesbach, KSL.NRW

CIV NRW e.V

CIV NRW Logo

Cochlea Implantat Verband Nordrhein-Westfalen e.V. (CIV NRW)
(Regionalverband für NRW der DCIG e.V.)
Geschäftsstelle: Alleestr. 73, 58097 Hagen
Telefon: 02331 1884601
Beratungstermine nach Vereinbarung unter: info@civ-nrw.de -

CIV NRW News online
ist die  Onlineversion der Zeitschrift des

Cochlea Implantat Verbandes NRW e.V.,
CIV NRW News - Chefredaktion:
Marion und Peter Hölterhoff
Redaktion:
Conny Vollmer, Veronika Albers und freie Autoren
Korrektorat:
Christel Kreinbihl, Rosemarie Herschbach 
Medizinische Beratung:
Prof. Dr. med. Jonas Park, Dr. Elmar Spyra, Peter Dieler
Anzeigen/ Akquise:
Michaela Hoffmann michaela-hoffmann@civ-nrw.de
CIV NRW News online- ViSdP:

Peter G.A. Hölterhoff, Rosenstr 4 58642 Iserlohn
© Cochlea Implantat Verband NRW e.V.
Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr

Mit Aufruf der folgenden Links werden Daten an die Netzwerke übertragen und dort verarbeitet.
Facebook: https://www.facebook.com/CIV.NRWNews
Instagram:  https://www.instagram.com/civnrw/

WEB-Layout: Peter G.A. Hölterhoff
Sie können uns unterstützen über Gooding oder eine direkte Spende hier online
Bankverbindung: Volksbank Hohenlimburg

IBAN:DE30 4506 1524 4001 2313 00,
BIC: GENODEM1HLH
Unsere Mitgliedsbeiträge und Spenden an uns sind steuerlich absetzbar.

Veranstaltungskalender

Wir benutzen Cookies
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.