Wir sind wieder da!
Meine Vorstellung war, wir sitzen in Stuhlreihen und hören stundenlang Vorträgen zu, Themen, die wir vielleicht schon kennen. Aber Lust auf das Thema CI hatten wir allemal als Eltern von Josefine (3 Jahre, seit dem 10. Lebensmonat Implantate) und Karl (8 Monate, derzeit Hörgeräte).
Schon ab der ersten Sekunde in Haltern war klar, das hier sollte etwas ganz anderes werden. Gleichgesinnte, Herzlichkeit, Offenheit und ja - es darf auch einfach mal nur und ausschließlich um die CI‘s unserer Kinder gehen!
- Details
- Hauptkategorie: Magazin
- Kategorie: Reportagen
Theaterprojekt mit hörenden und gehörlosen Schauspielern
Cochlear unterstützt erneut Inszenierung am Schauspiel Hannover
„Die Wut, die uns vereint“, so der Titel eines Theaterstückes, das in diesen Tagen im Ballhof Zwei der Staatstheater Hannover seine Deutschlandpremiere und deutschsprachige Erstaufführung erlebte – und zwar in einer Aufführung mit gehörlosen und hörenden Schauspielerinnen und Schauspielern. Heldin des Stückes des australischen Dramatikers Finegan Kruckemeyer ist die 16-jährige Kay, die in ständiger Wut lebt. Immer wieder eckt sie an in der Welt der Erwachsenen. Sie weiß mit ihren Gefühlen nicht mehr aus noch ein, bis sie auf die gleichaltrige Lotte trifft, die sogar noch wütender ist als sie… Im Theaterstück, das sich vor allem an ein jugendliches Publikum richtet, wird in der Inszenierung der Regisseurin Wera Mahne sowohl in Laut- als auch in Gebärdensprache gespielt. Ermöglicht wurde das inklusive Theaterprojekt mit Unterstützung von Cochlear sowie der Hörregion Hannover.
Bild: Eyk Kauly, Athina Lange, Ruby Commey in „Die Wut, die uns vereint“ (Foto: Katrin Ribbe)
- Details
- Hauptkategorie: Magazin
- Kategorie: Neues von den Herstellern
Weihnachtsspende für hörgeschädigte Senioren:
Cochlear unterstützt Hamburger Altenheim für Gehörlose
Die Fähigkeit zur Kommunikation ist bis ins hohe Alter eine elementare Voraussetzung für das soziale Miteinander, für Wohlbefinden und Lebensqualität. Daher geht die Pflege hochgradig hörgeschädigter bzw. gehörloser Seniorinnen und Senioren mit ganz besonderen Anforderungen einher. Im Altenheim für Gehörlose in Hamburg weiß man das nur zu gut. Das Heim des Herbert Feuchte Stiftungsverbunds (HFS) ist eine von ganz wenigen spezialisierten Einrichtungen in Deutschland. Bewohner und Pflegepersonal kommunizieren hier zu einem Großteil in Gebärdensprache. Ein ganz wichtiges Angebot für die Seniorinnen und Senioren, das Cochlear aktuell mit seiner Weihnachtsspende unterstützt. Von der Spende, die der Weltmarktführer für Hörimplantate alljährlich an ein soziales Projekt vergibt, wird das Altenheim Gebärdensprachkurse für das dort beschäftigte Personal finanzieren.
Bild: Bewohnerin und Mitarbeiterin des Altenheims für Gehörlose in Hamburg (Foto: HFS)
- Details
- Hauptkategorie: Magazin
- Kategorie: Neues von den Herstellern
Deutscher Engagementpreis 2019 verliehen
Bild: Deutscher Engagement Preis 2019 / Deutsches Theater, Berlin, 05.12.2019 / Foto: (c)Svea Pietschmann
Die Preisverleihung
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey unterstreicht in Berlin bei der Eröffnung der festlichen Preisverleihung im Deutschen Theater vor über 600 Gästen: "Mit dem Deutschen Engagementpreis ehren wir diejenigen, die einen Unterschied machen. Menschen, die sich für andere einsetzen, für unsere Demokratie, gegen Missstände, für zwischenmenschlichen Dialog und ein gutes gesellschaftliches Miteinander.
- Details
- Hauptkategorie: Magazin
- Kategorie: CIV News Nachrichten
CIV NRW – politisch aktiv – politisch dabei
Liebe Selbsthilfe-Aktive, CI SH-Gruppen in NRW,
der CIV NRW wird der Gesundheitsselbsthilfe NRW ein Feedback zu den u.a. Fragen geben. Hierzu bitten wir um eure Mitteilungen zum Thema. Wir benötigen eure Rückmeldungen bis zum 12.01.20, damit wir der GSH NRW eine Zusammenfassung termingerecht weiterleiten können.
Unser Schwerpunkt liegt bei der Schwerhörigkeit / CI / HG.
Hintergrund:
Volker Runge, Sprecher der Gesundheitsselbsthilfe NRW, bat die Selbsthilfeorganisationen in unserer letzten Sitzung am 28.11.2019 in Witten um ihre Mitwirkung an den Fragen zur Erstellung eines Leitfadens:
Bild: Volker Runge - Foto Peter Hölterhoff
- Details
- Hauptkategorie: Magazin
- Kategorie: CIV News Nachrichten
Junge Weihnacht NRW
Mit vielen Leckereien und besinnlichem Beisammensein haben wir die Weihnachtszeit eingeläutet.
Zu Anfang lernten wir uns alle einander kennen & tauschten uns über alles mögliche aus. Als nächstes war das neue Orga-Team an der Reihe,dass sich vorstellte, das zu Ende gehende Jahr Revue passieren ließ und einen Blick in die Zukunft warf, für die schon einiges geplant und auf dem Weg gebracht wurde.
Natürlich durfte auch ein Schrottwichteln nicht fehlen... hier wurden die verschiedensten kuriosen Geschenke ausgepackt & es wurde eine Menge gelacht.
So saßen wir alle noch bis spät in den Abend zusammen und ließen den selbigen Abend ausklingen.
- Details
- Hauptkategorie: Magazin
- Kategorie: DOA NRW - Junge CI-Selbsthilfe im CIV NRW
Politische Partizipation Passgenau!
Es ist der Internationale Tage der Menschen mit Behinderung, der 03. Dezember und nicht von ungefähr fand am 03.12.2019 die Auftaktveranstaltung zum Projekt "Politische Partizipation Passgenau!" der LAG Selbsthilfe NRW in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales statt.
Was bedeutet eigentlich politische Partizipation?
Politische Partizipation heißt in der Politik Mitmachen, Mitbestimmen und sich beteiligen. Die politische Beteiligung von Bürger*innen ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass Demokratie gut funktioniert.
Schon in den vorangegangenen Projekten wurde den Fragen nachgegangen "Wie partizipativ sind die einzelnen Kommunen?
- Details
- Hauptkategorie: Magazin
- Kategorie: Reportagen
Jahreshauptversammlung (JHV) (Mitgliederversammlung) des CIV NRW
Die JHV für 2020 findet am 16.05.2020 in der Tagungsstätte Schacht 3, in Gelsenkirchen* statt.
Es wird auf der JHV 2020 über eine Neufassung der Satzung abgestimmt, die durch Fehler in der alten Satzungs- Version und verschiedene Anpassungen erfolgen muss.
Der Entwurf der neuen Fassung wird den Mitgliedern frühzeitig zur Prüfung und Kenntnisnahme übermittelt. Die Satzungsänderung wird auf der JHV zusätzlich ausführlich durch den Vorstand erläutert.
Der Ablauf der JHV ist vorläufig wie folgt geplant:
Beginn der Veranstaltung um 10 Uhr mit der Begrüßung durch die Vorsitzende.
Danach werden die Hersteller in Vorträgen ihre neuen Produkte vorstellen.
Die JHV wird voraussichtlich folgende Punkte behandeln:
- Details
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Terminvorschau
Jubiläum – 20 Jahre Cochlea Implantat Verband NRW (CIV NRW)
SAVE THE DATE
Jubiläum – 20 Jahre Cochlea Implantat Verband NRW (CIV NRW)
Der CIV NRW feiert am 29.08.2020 Geburtstag. Seit nun mehr 20 Jahren besteht der gemeinnützige Selbsthilfeverband als Regionalverband der DCIG in Nordrhein- Westfalen. Mit aktuell um die 300 Mitglieder ist der Verband stetig gewachsen. In den letzten Jahren wurde die Vernetzung mit anderen Organisationen erreicht.
Der Verband ist inzwischen Mitglied im Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung, der Gesundheitsselbsthilfe NRW, der LAG Selbsthilfe NRW, im Beirat KSL MSi und befindet sich im Aufnahmeverfahren des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
- Details
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Terminvorschau
Es geht weiter - unsere neuen Seminare
Übersicht unserer neuen Seminare:
Die Planungen für weitere Seminare des CIV NRW laufen auf Hochtouren.
Die ersten neuen Seminare stehen fest und Anmeldungen für diese Seminare/Workshops sind ab sofort möglich.
Hier erhalen Sie kurze Infos zu den Seminaren. Für weitere Infos stehen unsere Flyer zur Verfügung, die Sie herunterladen können.
Für Fragen stehen wir zur Verfügung.
Sie haben Ideen zu weiteren Seminarthemen, sowohl als Teilnehmer aber auch als Dozent?
Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Ideen zu schicken. Benutzen Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Betreff: Seminaridee.
Einige Seminare sind beliebt und schnell ausgebucht, Sie sollten daher frühzeitig buchen!
- Details
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Seminare u.m. des CIV NRW
Bewegende Begegnungen, jetzt anmelden!
Bewegende Begegnungen, das inklusive Tanzprojekt des CIV NRW e.V., gefördert durch die Aktion Mensch.
Noch fehlen Teilnehmer , auch und gerade junge Menschen und solche, die sich so fühlen - traut euch Mädels und Jungs - ob oben ohne, mit CI oder HG - jetzt anmelden.
Ihr könnt nicht an allen Terminen teilnehmen? Kein Problem, meldet euch bei uns.
Die Idee: „Bewegende Begegnungen“ - Spaß am Tanz, gemeinsam für Schwerhörige und Hörende. Jetzt anmelden und mittanzen.
Der CIV NRW e.V. hat sich viel für das Jahr 2020 vorgenommen und ein inklusives Tanzprojekt entwickelt. Schwerhörige, Hörgerätenutzer und Cochlea Implantat (CI) Träger sollen wieder Musik und Tanz frei und mit Spaß erleben. In gemeinsamen Tanzkursen mit „gut Hörenden“ möchte der CIV NRW e.V. zugleich den ohne Hilfsmittel-Hörenden die Probleme der Schwerhörigen generationsübergreifend näher bringen. In Zusammenarbeit mit der Tanzschule „Michaels Tanztreff“ in Iserlohn und mit der Förderung durch die Aktion Mensch kann der gemeinnützige CI - Landesverband dieses Projekt nun im Jahr 2020 realisieren.
- Details
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Seminare u.m. des CIV NRW
Selbsthilfegruppe gründen
Möchten Sie eine Selbsthilfegruppe in NRW gründen?
Sie möchten eine eigene Selbsthilfegruppe in NRW gründen? Dann helfen wir Ihnen. Es ist unser Ziel, das Netzwerk der CI-Selbsthilfe weiter auszubauen, um allen Betroffenen wohnortnah den Austausch mit Gleichbetroffenen möglich zu machen.Ein erster Schritt bei der Gruppengründung ist die Suche nach interessierten Gruppenteilnehmerinnen und Teilnehmern. Dies kann über den CIV NRW e.V., aber auch über eine Zeitungsannonce oder Aushänge an Ihnen bekannten HNO-Einrichtungen erfolgen. Wir veröffentlichen Ihre Daten zudem gerne in unseren Medien.
- Details
- Hauptkategorie: Service
- Kategorie: Service des CIV NRW