Ich und Wir
In der 5. Klasse hing in unserem Klassenraum ein Schild mit der Aufschrift: „Die Welt ist schlecht. Alle denken nur an sich, nur ich nicht, ich denk an mich“. Damals fand ich den Spruch schräg. Heutzutage verstehe ich die Doppeldeutigkeit. Alle denken egoistisch an sich selbst, oder aber altruistisch an sich als Gruppe. Das Ich ist einerseits anders als die anderen, weil es an sich selbst denkt, andererseits genau wie alle anderen, weil es eben nur an sich denkt.
Der Spruch erklärt viel über uns Menschen.
- Details
- Hauptkategorie: Magazin
- Kategorie: Reportagen
Hinweis zu unseren Sozialen Medien
„Wir freuen uns über Ihren Besuch auf den von uns betriebenen Seiten im WEB, auf Facebook, Instagram, Twitter, Google und Youtube
und Ihr Interesse an unserer Arbeit und Ihre Bereitschaft, sich aktiv an unseren Kampagnen zu beteiligen.
Soziale Medien sind eine große Chance für die Selbsthilfe viele Menschen zu erreichen und auf die Themen der Selbsthilfe aufmerksam zu machen.
- Details
- Hauptkategorie: Service
- Kategorie: Service des CIV NRW
Claudia Middendorf fordert barrierefreie Gestaltung von Impfzentren
Mit den beginnenden Impfungen im Februar gegen das Corona-Virus in den Impfzentren werden große Hoffnungen verbunden. Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten, appelliert an die Kreise und kreisfreien Städte, alle 53 Impfzentren barrierefrei zu gestalten.
Bild: Landesbehindertenbeauftragte Claudia Middendorf, Foto: Land NRW
- Details
- Hauptkategorie: Magazin
- Kategorie: CIV News Nachrichten
Weil Selbsthilfe Austausch braucht…
darum führt der CIV NRW Selbsthilfe-Treffen nun ONLINE durch.
Die Treffen finden ab 18 Uhr statt. Nächste Termine unter https://www.civ-news.de/termine/termin%C3%BCbersicht.html
Die Treffen sind offen, es ist jeder Interessierte (auch Nichtmitglieder oder außerhalb von NRW Lebende) eingeladen und willkommen.
Selbsthilfe lebt von Kontakten und persönlichen Gesprächen, gemeinsamen Unternehmungen, Informationsaustauch, Erfahrungsberichten und mehr.
Das alles wurde in den Selbsthilfegruppen durch die Pandemie ausgebremst.
Inzwischen wissen wir alle, wie wichtig soziale Begegnungen gerade in den Selbsthilfegruppen sind. Auch der CIV NRW darf zurzeit keine Präsenztreffen durchführen. Der Vorstand hat darum beschlossen, Treffen online durchzuführen, um zumindest den Austausch untereinander weiterhin zu ermöglichen.
- Details
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Seminare u.m. des CIV NRW
Online-Seminar „ Energieworkshop“ - neuer Termin
20.02.2021 (neuer Termin) Online-Seminar „ Energieworkshop“
10-12 Uhr und 13-15 Uhr
Sich in jeder Lebenslage auf das optimale Hören zu konzentrieren ist anstrengend – da können sich die eigenen „Batterien“ schon mal schnell leer anfühlen. Hier erlebt ihr - online – im Plenum und in Kleingruppen, Austausch, Tipps zur Verbesserung der Kommunikation, sowie Lachen, Bewegung und Entspannungstechniken. Dazu gibt es mentale Übungen und Inspirationen, um den "inneren Kompass" auf Energie und Glück auszurichten und so Herausforderungen zu meistern. Auf Wunsch kommen Elemente aus dem Lach-Yoga hinzu.
Kosten 30 Euro - für Mitglieder ist das Online Seminar kostenlos
(trotzdem können bei Nichtteilnahme Stornokosten entstehen.)
Anmeldung hier>>>
- Details
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Seminare u.m. des CIV NRW
Online-Hörtraining mit Jana Verheyen
CIV NRW Online-Hörtraining mit Jana Verheyen – eine akustische Entdeckungstour
Flyer mit weiteren Informationen hier herunterladen >>>
Online-Seminars des Cochlea Implantat Verband NRW am 30. Januar 2021 mit vier Einheiten à 45 Minuten
(jeweils 15 Minuten Pause dazwischen) zum Thema Hörtraining.
Aktiv Hinhören, Geräusche entdecken, Instrumente erkennen –
es gibt so viele Hör-Übungen, die Spaß machen und gleichzeitig das differenzierte Hören mit Implantaten trainieren.
Jana Verheyen – Audio Coach, beidseitige CI-Trägerin und Entwicklerin des Online-Hörtraining VERHEYEN – nimmt Euch mit auf eine akustische Entdeckungstour.
- Details
- Hauptkategorie: Termine
- Kategorie: Seminare u.m. des CIV NRW