
Wieder hören können
Das Cochlea-Implantat richtet sich an Schwerhörige und Ertaubte. Auch taub Geborene können das Implantat erhalten, das funktioniert jedoch nur bei Kindern im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren, heißt: Im Alter, in dem sich die nötigen Bereiche im Hirn fürs Sprachverständnis und Hörverständnis noch bilden können. Denn: Wir hören mit dem Gehirn, die Ohren empfangen nur die fürs Verstehen nötigen elektrischen Impulse auf. Eine weitere Bedingung für das Implantat ist demnach ein funktionierender Hörnerv. Entscheidend ist: Nach der Operation an der Hörschnecke kann man nicht sofort perfekt hören. Es geht mit Arbeit in Hand, manche hören zunächst erst nichts. Marion Hölterhoff vom CIV NRW hatte bis 4 Monate nach der Operation ein tinitusähnliches Breitbandrauschen, das sie mit Hilfe von Ärzten beseitigen konnte. Doch, sie betont vor allem: "Die Alternative ist, du bist taub."
beitrag-cochlea-implantat herunterladen
Bild: DCIG
Bericht auf Radio Hagen https://www.radiohagen.de/artikel/cochlea-implantat-selbsthilfe-verband-nrw-feiert-25-jahre-bestehen-2353182.html