BildanzeigeNeue hautamtliche Führungsspitze des GKV-Spitzenverbandes aufgestellt.
Dr. Martin Krasney wurde in den Vorstand gewählt. Er tritt am 1. März 2025 die Nachfolge von Gernot Kiefer an, der bereits im Ruhestand ist. Ebenfalls wurde Oliver Blatt in den Vorstand gewählt. Er tritt am 1. Juli 2025 die Nachfolge von Dr. Doris Pfeiffer an, die zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand gehen wird.
Damit wird der dreiköpfige Vorstand ab dem 1. Juli 2025 durch Oliver Blatt (Vorstandsvorsitzender), Stefanie Stoff-Ahnis (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende) und Dr. Martin Krasney (Vorstand) gebildet.

Bild:Martin Krasney (links) und Oliver Blatt bilden zusammen mit Stefanie Stoff-Ahnis den Vorstand des GKV-Spitzenverbands. Foto: Tom Maelsa/GKV-Spitzenverband



„Mit Oliver Blatt und Dr. Martin Krasney haben wir zwei herausragende Persönlichkeiten neu für den Vorstand gewinnen können. Gemeinsam mit Stefanie Stoff-Ahnis, die bereits in diesem Sommer für eine weitere Amtsperiode ab dem 1. Juli 2025 gewählt wurde, werden wir ein durchsetzungsstarkes Trio an der hauptamtlichen Verbandsspitze haben. Die gesetzliche Krankenversicherung, aber auch die soziale Pflegeversicherung, stehen vor großen Herausforderungen. Es ist wichtiger denn je, dass der GKV-Spitzenverband als selbstverwaltete Organisation sich mit klaren Konzepten deutlich in der politischen Debatte und in der Öffentlichkeit zu Wort meldet“, so Uwe Klemens, Verwaltungsratsvorsitzender.

Gemeinsam für eine solidarische Kranken- und Pflegeversicherung

„Gerade in politisch angespannten Zeiten sehe ich eine vordringliche Aufgabe darin, mich gemeinsam mit der Selbstverwaltung sowie den Fachkolleginnen und -kollegen des Hauses für eine solidarische und bezahlbare Gesundheits- und Pflegeversorgung der rund 75 Millionen gesetzlich Versicherten auf hohem Niveau einzusetzen“, so Oliver Blatt, künftiger Vorstand des GKV-Spitzenverbandes. „Unsere selbstverwalteten Solidarsysteme in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind der „soziale Kitt“ unserer Gesellschaft und daher wichtiger denn je. Nun gilt es, diese Systeme gemeinsam und verantwortungsvoll in die Zukunft zu lenken. In diesem Sinne muss auch zwischen den relevanten politischen Akteuren wieder mehr „miteinander als übereinander“ geredet werden, denn nur so entstehen auf Dauer angelegte und gute Lösungen für die Versorgung der Versicherten.“

„Gemeinsam mit unserem Verwaltungsrat möchte ich dazu beitragen, dass der GKV-Spitzenverband die Interessen der Beitragszahlenden als selbstbewusster, innovativer, lösungsorientierter und verlässlicher Partner gegenüber der Politik sowie den Partnern der gemeinsamen Selbstverwaltung vertritt“, so Dr. Martin Krasney, künftiger Vorstand des GKV-Spitzenverbandes. „Ich freue mich auf den offenen, vielseitigen sowie vor allem auch kreativen und somit neue Ideen fördernden Austausch mit allen an der gesundheitlichen Versorgung Beteiligten.
Quelle: GKV-Spitzenverband

CIV NRW e.V

CIV NRW Logo

Cochlea Implantat Verband Nordrhein-Westfalen e.V. (CIV NRW)
(Regionalverband für NRW der DCIG e.V.)
Geschäftsstelle: Alleestr. 73, 58097 Hagen
Telefon: 02331 1884601
Beratungstermine nach Vereinbarung unter: info@civ-nrw.de -

CIV NRW News online
ist die  Onlineversion der Zeitschrift des
Cochlea Implantat Verbandes NRW e.V.,
CIV NRW News - Chefredaktion:
Marion und Peter Hölterhoff
Redaktion:
Karina Manassah, Veronika Albers und freie Autoren
Korrektorat: Christel Kreinbihl
Medizinische Beratung:
Prof. Dr. med. Jonas Park, Dr. Elmar Spyra, Peter Dieler
Anzeigen/ Akquise:
Michaela Hoffmann michaela-hoffmann@civ-nrw.de
CIV NRW News online- ViSdP:

Peter G.A. Hölterhoff, Rosenstr 4 58642 Iserlohn
© Cochlea Implantat Verband NRW e.V.
Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr

Mit Aufruf der folgenden Links werden Daten an die Netzwerke übertragen und dort verarbeitet.
Facebook: https://www.facebook.com/CIV.NRWNews - Twitter:    https://twitter.com/CIV_NRW - Instagram:  https://www.instagram.com/civnrw/
WEB-Layout: Peter G.A. Hölterhoff
Sie können uns unterstützen über Gooding oder eine
direkte Spende hier online
Bankverbindung: Volksbank Hohenlimburg
IBAN:DE30 4506 1524 4001 2313 00,
BIC: GENODEM1HLH
Unsere Mitgliedsbeiträge und Spenden an uns sind steuerlich absetzbar.

 

Veranstaltungskalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Wir benutzen Cookies
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.