Diese Publikation zeigt nicht nur die Zukunft der modernen Hörversorgung Wie klingt die Zukunft? Für mehr als 1,5 Milliarden Menschen weltweit, die von Hörverlust betroffen sind, könnten die Antworten auf diese Frage im MED-EL Report Die Zukunft des Hörens liegen. Diese Publikation zeigt nicht nur die Zukunft der modernen Hörversorgung, sondern auch den Weg dorthin.
Zukunftstechnologien: Wie KI, Robotik in der Chirurgie, Produktinnovationen und moderne Fertigungsprozesse dieHörversorgung noch besser machen.
Globale Herausforderungen: Ungleichheiten im Gesundheitswesen überwinden, KI ethisch nutzen und Stigmatisierung durch innovative Lösungen verringern.
Einblicke und Ausblicke: Visionäre Ideen von führenden MED-EL Expert*innen für die Zukunft des Hörens
Weltweit sind immer mehr Menschen von Hörverlust betroffen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, eröffnen bahnbrechende Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz, chirurgische Robotik und digitale Gesundheitsversorgung völlig neue Möglichkeiten in der Hörmedizin. Der Report von MED-EL entwirft eine Zukunft, in der Herausforderungen zu Chancen werden: von Präzisionschirurgie und unsichtbaren Hörimplantaten bis hin zu digitalen Möglichkeiten, die Versorgung in unterversorgte Regionen bringen – angetrieben von menschlicher Kreativität und Innovationskraft.
Wie sieht das Hören von morgen aus?
- Details