Als Botschafter für die Gesundheitsselbsthilfe im Jahr 2025 hat der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister, Karl-Josef Laumann, die herausragende Bedeutung der Selbsthilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen in Nordrhein-Westfalen hervorgehoben. In einer Videobotschaft würdigte er das unermüdliche Engagement der Ehrenamtlichen, die Selbsthilfegruppen organisieren und damit eine unverzichtbare Unterstützung bieten.


„Die Selbsthilfe hat bei uns im Land einen hohen Stellenwert. Sie ist eine besonders wichtige Unterstützungsstruktur für Menschen in einer schwierigen Lebenslage. Sie bietet Unterstützung für die Betroffenen, aber auch für ihre Familien“, betont Laumann.

„Der Erfahrungsaustausch unter Gleichbetroffenen über ihre Lebenssituation und die Möglichkeiten der regionalen medizinischen Versorgungsstrukturen ist von unschätzbarem Wert.“ Der Minister hob insbesondere das ehrenamtliche Engagement hervor, das die Basis jeder Selbsthilfegruppe bildet: „Es gäbe keine einzige Selbsthilfegruppe, wenn es nicht Menschen gäbe, die es sich zu einem Teil ihres Lebensinhalts gemacht haben, eine Selbsthilfegruppe zu organisieren. Ich habe großen Respekt für die Menschen, die dieses immer wieder tun und dafür sorgen, dass sich Betroffene einer Erkrankung zum Beispiel in regelmäßigen Abständen austauschen können.“

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt Mittel zur Förderung der Selbsthilfe bereit. Insbesondere für die Begleitung der Selbsthilfegruppen vor Ort. “Als Gesundheitsminister möchte ich meinen herzlichen Dank für das Engagement der vielen Menschen in den Selbsthilfegruppen aussprechen. Sie sind eine wichtige Struktur in unserem Gesundheitswesen, und ich freue mich, dass die Selbsthilfe in Nordrhein-Westfalen nach wie vor eine so bedeutende Rolle spielt“, so Laumann abschließend.

Über die Gesundheitsselbsthilfe NRW
Die Gesundheitsselbsthilfe NRW (GSH NRW) ist ein Zusammenschluss großer und kleiner Selbsthilfe-Landesverbände – von der Deutschen Rheuma-Liga, über die Frauenselbsthilfe nach Krebs bis hin zur Huntington-Selbsthilfe NRW. Auch der CIV NRW ist Mitglied in der GSH NRW. Sie ist Ansprechpartnerin für Krankenkassen, Ärzteschaft und Politik und vertritt die Interessen von Menschen, die sich in ärztlicher Behandlung befinden, in verschiedenen Gremien auf Landesebene wie etwa in der Landesgesundheitskonferenz. Kern der Gesundheitsselbsthilfe ist die gegenseitige Beratung der Betroffenen und der gleichberechtigte Austausch mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens. Denn um eine optimale Versorgung zu sichern, braucht es beides: die Selbsthilfe mit ihrem „gelebten Wissen“ einerseits und die Anbieter im Gesundheitssektor, wie beispielsweise die Ärzteschaft, mit ihrem „erlernten Wissen“ andererseits.
Die Gesundheitsselbsthilfe NRW und der CIV NRW danken Minister Laumann für seine klare und unterstützende Botschaft.

CIV NRW e.V

CIV NRW Logo

Cochlea Implantat Verband Nordrhein-Westfalen e.V. (CIV NRW)
(Regionalverband für NRW der DCIG e.V.)
Geschäftsstelle: Alleestr. 73, 58097 Hagen
Telefon: 02331 1884601
Beratungstermine nach Vereinbarung unter: info@civ-nrw.de -

CIV NRW News online
ist die  Onlineversion der Zeitschrift des
Cochlea Implantat Verbandes NRW e.V.,
CIV NRW News - Chefredaktion:
Marion und Peter Hölterhoff
Redaktion:
Karina Manassah, Veronika Albers und freie Autoren
Korrektorat: Christel Kreinbihl
Medizinische Beratung:
Prof. Dr. med. Jonas Park, Dr. Elmar Spyra, Peter Dieler
Anzeigen/ Akquise:
Michaela Hoffmann michaela-hoffmann@civ-nrw.de
CIV NRW News online- ViSdP:

Peter G.A. Hölterhoff, Rosenstr 4 58642 Iserlohn
© Cochlea Implantat Verband NRW e.V.
Alle Rechte vorbehalten - Alle Angaben ohne Gewähr

Mit Aufruf der folgenden Links werden Daten an die Netzwerke übertragen und dort verarbeitet.
Facebook: https://www.facebook.com/CIV.NRWNews - Twitter:    https://twitter.com/CIV_NRW - Instagram:  https://www.instagram.com/civnrw/
WEB-Layout: Peter G.A. Hölterhoff
Sie können uns unterstützen über Gooding oder eine
direkte Spende hier online
Bankverbindung: Volksbank Hohenlimburg
IBAN:DE30 4506 1524 4001 2313 00,
BIC: GENODEM1HLH
Unsere Mitgliedsbeiträge und Spenden an uns sind steuerlich absetzbar.

 

Veranstaltungskalender

Wir benutzen Cookies
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.