Auf Einladung von Prof. Wirth besuchte der CIV NRW e.V. die CI-Abteilung der Uniklinik Aachen. Das letzte Mal waren wir 2018 vor Ort. Durch Corona und mehrfachen Chefarzt - Wechsel war der Kontakt unterbrochen. In einem sehr interessanten und offenen Gespräch fand ein intensiver Austausch über Krankenhausreform, Nachsorge und die Bedeutung der Selbsthilfe bei der CI-Versorgung statt. Unter Prof. Wirth rückt die CI-Versorgung wieder verstärkt in den Mittelpunkt.
Die momentane OP - Zahl von 50 soll kontinuierlich gesteigert werden. Deutlich wurde auch, dass eine gute Betreuung der CI-Patienten der CI- Abteilung und dem Team rund um Prof. Wirth am Herzen liegen. Der Austausch mit Betroffenen soll für CI-Kandidaten vor der CI-OP wieder verstärkt unterstützt werden. Das CI-Café der Uniklinik war durch Corona zum Erliegen gekommen. In unserem Gespräch wurden mehrere Varianten diskutiert, wie die Selbsthilfe eingebunden werden kann. Die Klinik wird auf die bestehende Aachener Selbsthilfegruppe zukommen. Auf dieser Ebene soll sich in der nächsten Zeit einiges entwickeln. Wir sind schon gespannt auf den ersten Bericht der Klinik zu diesem Thema.
Bild: Dr.Ilgner, Imane Khouchoua, Fawaz Kneibi, Marion Hölterhoff, Prof. Dr. Wirth, Foto: Sarah Haupts
Text: Marion Hölterhoff CIV NRW
