
Das Vorwort der Chefredakteurin:
ich hoffe, Sie haben alle die graue Jahreszeit gut überstanden und sind gut ins Jahr 2023
gestartet. Dieses Jahr bringt viele schöne Ereignisse für uns mit. Der CIV NRW e.V. bietet für Menschen mit Hörbeeinträchtigung interessante Seminare und Workshops, die von unseren Mitgliedern gut angenommen werden. Dabei haben wir auch ein breites Programm für unsere CIKids und unsere Junge Selbsthilfe im Gepäck.
Mit der Fahrt nach Buchenwald gehen wir neue Wege und bieten zu einem brisanten
Thema eine viertägige Fahrt an. Wir wollen uns mit der Geschichte der Menschen mit Hörbeeinträchtigung zur Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen und sehen, inwieweit dieses Thema in unsere heutige Zeit hineinragt und uns selbst tangiert.
Am 13.5.2023 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung in Gelsenkirchen im Schacht III statt. Im Anschluss daran werden wir noch eine gemütliche Zeit zusammen bei einem Imbiss und Kaffee und Kuchen verbringen.
Ein besonderes Highlight ist vom 9.-11.6.2023 die Fachtagung der DCIG, die dieses Mal in
NRW ausgerichtet wird. Im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen erwartet uns an den
drei Tagen ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zum Thema „Kulturwandel – Zeitenwandel. Das Cochlea-Implantat im Wandel der Zeit“. Auch der Abend der Begegnung am Freitagabend verspricht einen bunten Abend. Am Samstagabend werden verschiedene Aktionen angeboten werden. Durch den Feiertag am Donnerstag bietet es sich an, diesen Tag für Erkundungen des Ruhrgebietes zu nutzen.
Ich freue mich jetzt schon auf viele schöne Begegnungen und auf ein interessantes Jahr.
Herzliche Grüße
Eure Marion Hölterhoff