Eine Krise birgt immer auch Potential für positive Veränderungen. So erging es auch dem CIC Rhein-Main in der Coronakrise - vor allem während des ersten Lockdowns: Wir mussten einige Wochen schließen und ein Großteil der Mitarbeiter:innen war während dieser Zeit - wie viele andere auch - im Überstundenabbau, Zwangsurlaub oder auch in Kurzarbeit. Zeit, um endlich mal Liegengelassenes anzugehen, wie zum Beispiel das Büro aufräumen, Therapiematerial sichten oder auch neues Therapiematerial erstellen. Dies betraf auch unseren Mitarbeiter Sebastian Mielau, der als Hörtherapeut und Audiologe in der Kaiserbergklinik in Bad Nauheim tätig ist. Schon lange war er als begeisterter Hobbyfotograf und -toningenieur auf der Suche nach einer Möglichkeit, in der Hörtherapie sprachfrei auf Geräuschebene zu arbeiten.
Poster: Marcus Rothe
Viele Menschen, die von Tinnitus betroffen sind und teils erheblich unter ihren Ohrgeräuschen leiden, bekommen von ihrer Ärztin oder ihrem Arzt zu hören, da könne man nichts machen. Dass es sehr wohl viele Möglichkeiten für einen besseren Umgang mit dem Ohrgeräusch gibt, zeigt das Seminar „Tinnitus-Betroffene – wir haben ein Ohr für euch“, das am Freitag, 1. Oktober 2021 um 17 Uhr im UKSH Gesundheitsforum im CITTI-PARK Kiel stattfindet