eigentlich wollte ich in meinem Vorwort auf die vielen schönen Ereignisse hinweisen, die das Jahr 2020 für uns im Rucksack hatte: Mitgliederversammlung, Truckstop der NRW Selbsthilfetour für den CIV NRW e.V. in Hagen, Jubiläum und die unterschiedlichsten Seminare. Aber auch uns hat die Corona-Pandemie überrollt…
So beginnt das Vorwort der Chefradakteurin, Marion Hölterhoff in der aktuellen Printausgabe der CIV NRW News 1/2020, die in der 16. Woche in den Versand an unsere Mitglieder, Selbsthilfegruppen, CI Kliniken und Abonnenten geht.
Trotz Pandemie hat es unsere Druckerei geschafft, die Ausgabe sogar schneller fertigzustellen. Die Redaktion sagt allen Druckerei-Mitarbeitern ein großes Dankeschön. Unser ganz besonderer Dank gilt unserer Layouterin Michaela, die vom Homeoffice aus arbeitete und sich von dort aus unserer speziellen Wünschen annahm. Zusammen haben wir es wieder geschafft, 64 Seiten rund ums Thema CI mit interessanten Informationen, Berichten, Neuigkeiten und Geschichten zu füllen.
Lest wie man „Mit CI die Welt der Musik zurückerobern“ kann.
Zum Beispiel im Bericht „Zwei Arten zu hören, ein Rhythmus“ Beim inklusiven Tanzprojekt „Bewegende Begegnungen“ berichten Hörgeschädigte von ihrer Erfahrung und geben Tipps zum Umgang.
Der „Wütende Tanz“ des inklusiven Cochlear Tanzprojekt „#wutuplikethis“ hörgeschädigter und gut hörender Jugendlicher begeisterte das Publikum. Uns beschäftigte auch die Frage, ob Beethoven heute mit CI hätte hören können.
Im Bereich Medizin und Technik berichtet die News u.a. über neue Forschungsergebnisse und Neuigkeiten aus der Klinik Bielefeld, stellt das Demenz-Servicezentrum (DSZ) für Menschen mit Hörschädigung in NRW vor und berichtet vom Wechsel in der Leitung des Klinikums Dortmund.
Anselm Prechtl nimmt uns mit auf seine ganz eigene Hörreise und erzählt, wie er trotz Taubheit zum Traumberuf Arzt kam.
Holger Bohlmann hat Ohrwürmer nach Olpe gebracht. Er gründete die neue CI-SHG in Olpe, „Die Ohrwürmer“.
Berichte von den Seminaren des CIV NRW, den Events von DOA-NRW und vieles mehr füllen weitere Seiten.
Da die Mitgliederversammlung am 16.05.2020 abgesagt werden musste, werden auch die CI-Kopf-Preisträger in der CIV NRW News bekanntgegeben.
Übrigens: Der Vorstand des CIV NRW hat zur Beschlussfassung, anstelle der Jahres- Hauptversammlung das Umlaufverfahren angewendet und bittet nochmals alle Mitglieder des Verbandes um Rücksendung des Stimmzettels, falls noch nicht geschehen.
Die Chefredaktion ist sich sicher, euch eine kurzweilige und abwechslungsreiche Verbandszeitschrift auszuliefern und damit vielleicht auch ein wenig die Zeit der Pandemie unterhaltsam zu überbrücken.
Viel Spaß beim Lesen.